Als Typ- und Imageberaterin verhelfe ich Privatkunden, Selbstständigen und Angestellten durch meine Beratungen zu einem wirkungsvollen Auftreten, um Ihre Kompetenz zu unterstreichen.
Warum empfehle ich eine Kurzstilberatung über Online? Für wen ist die Beratung besonders empfehlenswert?
- Gehören Sie zu den Frauen, die wenig Zeit haben?
- Möchten zeitlich flexibel bleiben?
- Sind Sie nicht mobil?
- Sind Sie an Krebs erkrankt und auf dem Weg der Genesung und möchten wieder mehr für Ihr Äußeres tun?
Dann ist die Kurzstilberatung Online die beste Möglichkeit, sich dem Thema äußere Veränderung in kompetenter Form zu widmen.
Meine Kundin Frau Meier -Krebspatientin – hat sich für eine Online- Kurzstilberatung entschieden: Warum ?
“Nach anfänglicher Skepsis, die mir aber nach einem Telefonat schnell genommen wurde, habe ich mich für die Kurzstilberatung bei Frau Frie entschieden.“ ….“Die Onlineberatung in Corona Zeiten war eine gute Möglichkeit einen Einstieg in das Thema Typberatung zu bekommen und wieder mehr für mein Äußeres zu tun….”
Das passiert in einer Online- Kurzstilberatung
In der Kurzstilberatung erarbeiten wir Ihren Stiltyp. Bei Frau Meier standen auf der Prioritätenliste das Thema Ausschnitte und Kragenformen. Sie hatte ein paar Fotos aus vergangenen Jahren hinzugezogen. Anhand meiner Tipps, den Fragen der Kundin und ihren Fotos wurde schnell klar, worauf sie in Zukunft achten wird. So hat ein unvorteilhafter V-Ausschnitt ihr Gesicht und ihren Hals optisch verlängert. Die Kombination mit einer eher anliegen Kette hat der Verlängerung entgegengewirkt. Meine “Empfehlung” an dieser Stelle war es, vorhandene Oberteile im Nachgang mit vorhandenem Schmuck zu kombinieren und für sich selber ein Foto zu erstellen. Somit kann neues Wissen nach der Beratung in die täglichen Gewohnheiten bei der Wahl von Accessoires und T-shirts eingesetzt werden. Haben Sie schon meinen Artikel zum Thema Halsausschnitte und Kragenformen gelesen?
Die Frisur ist gerade bei krebskranken Frauen eines der wichtigsten Themen. Jeder Millimeter Haar, der neu nachwächst ist wichtig. Das Haar meiner Kundin war Kinn lang. Durch die Einnahme von Medikamenten hatte es sich sehr gelockt. Die Farbe war grau meliert. Es stand ihr gut. Einer Veränderung ihrer Frisur war sie nicht abgeneigt. Meine Tipps für sie: Da Frau Meier ein ovales Gesicht hat, schlug ich ihr vor ihr Haar durchstufen zu lassen und nicht länger als zum Kinnbereich wachsen zu lassen. Außerdem empfahl ich einen Pony. Er nimmt der Stirn die Länge und sieht frecher aus.
Frau Meier: “Sowohl das überaus interessante Thema Ausschnitte und Kragenform als auch mögliche Frisuren wurden anschaulich mit mir gemeinsam erarbeitet, so dass ich mich jetzt beim Shoppen auf die Ausschnitte und Kragenformen konzentrieren kann, die mir schmeicheln. Es geht nichts darüber, sich selbst schön zu finden!”
So wurde die Kurzstilberatung vorbereitet
Meine Kundin erhielt eine Liste von Dingen, die ich für die Beratung benötigte. Sie hatte daher diverse Oberteile, Schmuck und Fotos herausgesucht.
Wenn Sie mehr über eine Kurzstilberatung über Online erfahren möchten, dann buchen Sie jetzt
Was kommt nach der Kurzstilberatung?
Der nächste Schritt den Frau Meier machen will ist eine Farbberatung. Dazu wird sie Fotos von Kleidungskombinationen auswählen und mit in ihre Farbberatung bringen, Ziel der “Hausaufgabe ist” – dann gemeinsam zu schauen, welche dieser Kombination zu ihr als Stiltyp passen oder was verändert werden kann. Sie wird, sobald das normale Leben es zulässt, ihren Termin für die Farbberatung bei mir wahrnehmen.
Noch einmal Frau Meier: “So passt sich mein Äußeres jetzt meinem inneren Ich an und ich freue mich schon darauf, live und in Farbe shoppen zu gehen, denn ich weiß ja jetzt, worauf ich achten sollte.” Beate Meier
Fazit:
Die Kurzstilberatung war für die Kundin und mich ein großer Erfolg. Aus diesem Grund werde ich dieses Angebot weiter ausbauen und durch folgende Punkte ergänzen und ausbauen:
- Muster und Ermittlung des Figurtyp
- Frisur und Accessoires
Ich werde mehr Zeit dafür einplanen, aktuelle Fragen meiner Kunden zu beantworten. Außerdem werden wir darüber sprechen, wie Modisches mir ihrem Stiltyp verbunden werden kann. Für Empfehlungen und Tipps nutze ich hier meine Boards auf pinterest .
Sie möchten sich noch weiter in´s Thema einlesen? Dann laden Sie sich hier Ihren Leitfaden : „13 sichere Schritte für Ihre minimalistische Grundgarderobe“ runter: