Jetzt Ihren Leitfaden für 0,-€
zum Thema Grundgarderobe sichern

Warum ich Online-Seminare zum Thema "Kompetenz sichtbar machen" liebe?

Um ehrlich zu sein, war ich bei dem ersten Onlineseminares sehr aufgeregt. Mir fehlte jegliche Erfahrung. Für mich damals eine recht hohe Hürde. Wie willst du den Stoff, den du jahrelang im Präsenztraining vermittelt hast, verständlich rüberbringen? Was wird davon hängen bleiben, wenn du nicht mit jedem(r) Teilnehmer(in) in bestimmten Modulen individuell arbeiten kannst?

Nach meiner Businesstrainerausbildung hatte ich ein fertiges Konzept- gut ausgearbeitet, von Trainern und Dozenten begutachtet- und für gut befunden! Und genau das Wissen wollte ich so vermitteln aber hoppla- jetzt mussten andere Wege der Vermittlung gefunden werden!

Im Nachhinein war in dieser Hinsicht Corona ein „Glücksgriff“! Ich war gezwungen, mich auf andere Lernformate umzustellen.

Online-Seminare zum Thema "Kompetenz sichtbar machen"

Was gefällt mir besonders gut an Online-Seminaren zum Thema "Kompetenz sichtbar machen"?

Ich kann schnell und unkompliziert Inhalte vermitteln und das in Pandemiezeiten und aktuell aus dem Hochwassergebiet des Kreises Ahrweiler.

Ich kann verschiedene Trainingsmethoden mit anbieten, wie z.Bsp., Gruppendiskussionen, 2-er Gruppenarbeit, Einzelarbeit und Selbstreflexion….., um nur eine zu nennen. Meine Erfahrung ist auch, dass Onlineseminare für manche Teilnehmer aufgrund der Zugänglichkeit besser geeignet sind. Wo ich zu Beginn meiner Seminartätigkeit eine größere Herausforderung gesehen hatte, ist die Teilnehmer*innenmotivation. Gut haben bei mir Gruppenarbeiten in virtuellen Breakoutrooms funktioniert. So hatte ich am Anfang einige Teilnehmer*innen in Instituten, die erst schüchtern waren. Jedoch von zu Hause aus, in vertrauter Atmopshäre und gemeinsam mit den Teamkollegen*innen in Breakoutrooms wurde so manche Lösung präsentiert, die im Präsenzstraining viel schwerfälliger angegangen und entwickelt wurde.

Motiviert wurden die Teilnehmer*innen durch unterschiedliche Trainingsmethoden, wie Vidoeclips, individuelle Breakoutphasen und virtuelle Gruppenräume.

Darüberhinaus liebe ich es, mit einem Neugierwecker zu arbeiten. Darüber hinaus bringen nicht nur ich, sondern auch meine Teilnehmer*innen persönliche Erlebnisse aus dem Berufsleben mit hinein! Das erhöht auch in Onlineseminaren den Aufmerksamkeitspegel und läßt alle an Fallbeispielen arbeiten.

Da mein Trainingskonzept sowohl moderne Umgangsformen als auch alles rund um´s Thema Outifit beinhaltet, habe ich diverses Anschauungsmaterial, was in den Trainings zum Einsatz kommt. Zum Thema Outfit bringen die Teilnehmer*innen auch das ein oder andere von sich selber mit, so dass auch hier konkret mit der Person gearbeitet werden kann.

Aus meiner Erfahrung heraus weiß ich, dass sich kurze Videoclips/Szenen zum Thema oder zur Überleitung in ein anderes Thema bei den Teilnehmer*innen großer Beliebtheit erfreut haben und sicherlich in Zukunft an Gewicht/Bedeutung gewinnen.

Jede der Teilnehmer*innen schreibt mit. Es erhöht den Lerntransfer und motiviert, zu zuhören und dabei zu bleiben.

Last but not least, waren auch Pausen, je nach Bedürftigkeit ein guter Kraftsammler und Motivator.

Immer das Zitat von Mark Twain im Hinterkopf: „Kaum verloren wir das Ziel aus den Augen, verdoppelten wir unsere Anstrengungen.“ habe ich Wert auf ein mehrfach erprobtes Konzeptes mit strukturiertem Aufbau gelegt.Gut strukturierte Wissenvermittlung mit Spaß haben so manches Onlineseminar auf noch im Nachgang zum Erfolg geführt. Auftraggeber berichteten mir im Anschluß, dass noch oft über den Seminarinhalt gesprochen wurde und die Früchte dessen auch bei Bewerbungen zum Tragen kamen. Das macht mich glücklich und auch stolz!

Ich beziehe auch gern die Teilnehmerin*innen mit ein

Besonders gut kommen die Einteilungen in Breakoutrooms an. Hier erkenne ich schnell, wer die Führung für ein „kleines“Arbeitsteam übernimmt“ und auch nicht bange ist, online zu agieren. Darüber hinaus übernimmt der/diejenige gern Verantwortung für das Erreichen des Aufgaben-Ziels. Außerdem merke ich, wie auch in Präsenztrainings, dass viele der Teilnehmer*innen gern „zu arbeiten“, in dem Sie Ideen einbringen, Aufgaben mit lösen  und gemeinsam mit dem Team erfüllen- sich aber grundsätzlich eher bedeckt halten.

So gelingt es mir als Trainerin, auch zurückhaltende Menschen erfolgreich mit in die Aufgabe einzubeziehen. Jene gehen am Ende eines Seminartages mit Stolz nach Hause und sind ein Stück selbstbewußter geworden.

Die Trainings halte ich momentan mit Webex. Besonders gern wird hier das Whiteboard genutzt, weil  jede(r) mal soeben seine Ideen, Lösungsvorschläge auf dem Board für alle sichtbar machen kann.

 

Onlineseminare machen den Teilnehmern*innen und mir Spaß

Mir machen Onlineseminare zum Thema „Kompetenz sichtbar machen“ machen Spaß, wenn Sie auch meinen Teilnehmern*innen gut angekommen. WIN WIN für alle Seiten hat für mich oberste Priorität!

Als Trainerin sehe ich es als meine Aufgabe an, jede(n) mit einzubeziehen und mit Erfolg an´s Ziel zu bringen. Mir macht es einen riesen Spaß, sich auf jede(n) einzustellen, sie dort abzuholen, wo sie im Moment stehen und zum Ziel zu führen. Sie sollen in der Lage sein, sich auch im Nachgang mit den Inhalten zu befassen und erlerntes anzuwenden.

Es bereitet mir Freude, ein Grundwissen über Schlüsselqualifikationen zu trainieren, die vielleicht sonst nie trainiert wurden. Mir ist es wichtig, dass Teilnehmende aktuell und gut vorbereitet in eine Bewerbungsphase einsteigen können und Sie sich gern an das Seminar erinnern. Meine Erfahrung der vergangenen Jahre ist: Erfolg wird erzielt, wenns einfach Spaß macht!
 

Sie wollen die neuesten Blogartikel von mir lesen?  Sie möchten weiter verfolgen, wie ich meine Firma trotz der Nachwehen der Hochwasserkatastrophe weiter führe? Sie möchten Tipps zu Make-Up-, Stil- und Modetrends rund um das Thema „Veränderung ist mein Leben“ erhalten? Dann melden Sie sich einfach jetzt für meinen Newsletter an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Wie denken Sie darüber Teilnehmern*innen in Ihrem Haus ein Seminar zum Thema: Kompetenz sichtbar machen zu ermöglichen? Um mehr zu erfahren buchen Sie jetzt Ihr persönliches Kennlerngespräch:

Sie wollen die neuesten Blogartikel von mir lesen?  Sie möchten weiter verfolgen, wie ich meine Firma trotz der Nachwehen der Hochwasserkatastrophe weiter führe? Sie möchten Tipps zu Make-Up-, Stil- und Modetrends rund um das Thema „Veränderung ist mein Leben“ erhalten? Melden Sie sich einfach jetzt für meinen Newsletter an! 

Teilen Sie diesen Blogartikel!

Trage Dich jetzt in den Newsletter ein und erhalte meinen Leitfaden als Download.

Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign.

Worum geht es in meinem Newsletter?

Du erhältst Tipps und Tricks rund um das Thema der Typ-und Imageberatung und meine Leitfäden dazu. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.