Jetzt deinen Leitfaden für 0,-€
zum Thema Rouge sichern

Inhaltsverzeichnis Ausschnitte und Kragen -Kleidung für starke Frauen nach Krebs

Ausschnitte und Kragen -Kleidung für starke Frauen nach Krebs

Seit mehr als 10 Jahren begleite ich Frauen sowohl in meine Vortragstätigkeit als Referentin in einer Klinik und auch in Einzelberatungen auf ihrem Weg zu neuer Schönheit und Stärke- gerade nach schweren Erkrankungen.  

Dabei hat das Thema Ausschnitte und Kragen für starke Frauen nach Krebs-immer wieder einen hohen Stellenwert eingenommen. So habe ich in einem Vortrag  vor einiger Zeit Frau Braun kennengelernt. Sie kam nach dem Vortrag auf mich zu und sagt mir, dass Sie durch alle Behandlungen eine starke figürliche Veränderung erfahren hat. Nun will sie nach ihrer Genesung wieder ganz Frau sein und sich den schönen Dingen des Lebens widmen. Auch ihren Kleidungstil will Sie auf die neue Lebensphase anpassen. Am meisten stört sie, dass sich durch die Chemo ein kleiner Buckel gebildet hat und Sie Herausforderungen mit diversen Ausschnitten und Kragenarten bei Oberteilen hat. Sie sagte: “ Frau Frie, mein Körper hat sich nach der Krebserkrankung und der Chemotherapie verändert. Ich fühle mich manchmal unwohl und unsicher in Sachen Kleidung“.  “ Ich benötige Tipps und Anregungen. Ich will mich einfach wieder weiblicher und schön fühlen. Könnten Sie mir eventuell helfen?“ “ Klar kann ich das, sagte ich!“ So kam Sie zu einer Stilberatung für starke Frauen nach Krebs zu mir in mein Studio. 

Vielleicht geht es dir, liebe Leserin, genauso?!

Du hast so viel hinter dir – und bist heute stärker denn je. Aber wenn du in den Spiegel schaust, fragst du dich vielleicht: „Wie kann ich mich in meinem Körper wieder schön und ganz fühlen?“
Die Antwort beginnt oft dort, wo man sie nicht vermutet: beim richtigen Ausschnitt oder Kragen. Denn genau der kann zeigen, wie aufrecht du heute durchs Leben gehst. Er kann strecken, umspielen, betonen – und genau das hervorheben, was du liebst: deine Ausstrahlung.

Ob zarte Narben am Dekolleté, Veränderungen an der Brust oder ein neues Körpergefühl – es gibt Ausschnitte und Kragenformen, die genau auf dich abgestimmt sind. Nicht, um etwas zu verstecken. Sondern um dich selbstbewusst zu zeigen.

👉 Deshalb erfährst du in diesem Beitrag:
• welche Ausschnittformen es gibt und was sie bewirken,
• welche Kragenarten dir wirklich stehen – ganz unabhängig von Konfektionsgröße oder Alter,
• wie du mit kleinen Tricks (Tücher, Ketten, Schnitte) dein Gesicht und deine Haltung wieder zum Strahlen bringst.

Anhand von Bildern aus der Stilberatung von Frau Braun  siehst du, welche Wirkung Ausschnitte und Kragenformen auf dein Gesicht haben können.

Mach den ersten Schritt – und entdecke, was dir wirklich steht. 

Du bist schön. Lass es deine Kleidung erzählen.

Warum Ausschnitt und Kragen den Unterschied machen

Oft unterschätzt, aber stilistisch entscheidend: Der Ausschnitt eines Oberteils oder Kleides sowie die Form des Kragens bei Kleidung  beeinflussen, wie wir wirken. Sie lenken den Blick, betonen unsere Haltung und unterstreichen unsere Persönlichkeit.

Gerade nach einer Krebsbehandlung, wenn sich der Körper verändert hat, ist es wichtig, mit Schnittführung und Linienführung gezielt zu arbeiten. Die gute Nachricht: Du musst weder modisch noch figürlich Kompromisse eingehen. Mit dem passenden Ausschnitt fühlst du dich wohl und wirkst zugleich souverän, feminin oder sportlich – je nachdem, was du ausdrücken möchtest.

👉 „Du hast so viel hinter dir – jetzt ist es Zeit, dich wieder schön und weiblich zu fühlen. In meinem kostenfreien Gespräch finden wir gemeinsam deinen Stil, der dich strahlen lässt.“

Mach dein Dekolleté mit dem richtigen Ausschnitt und Kragen zum Blickfang!

Dein Oberteil sitzt, die Farbe steht dir – und doch wirkt dein Outfit irgendwie… langweilig? Dann fehlt dir vielleicht nur das gewisse Etwas: der passende Ausschnitt oder Kragen, der deinen Typ perfekt unterstreicht. Ob Powerfrau im Business, Lady im Alltag oder Mutmacherin auf deinem Weg: Dein Ausschnitt formt deinen Auftritt!


👉 Schau dir jetzt an, welche Formen es gibt, was sie bewirken und welche zu dir passen. Probier’s aus – direkt vorm Spiegel!

Ausschnitte und Kragen für starke Frauen nach einer Krebsbehandlung

Ausschnitte und Kragen machen den Unterschied und sorgen für neue Weiblichkeit. Sie wirken auf die Körpersilhouette und lenken den Fokus auf Hals, Gesicht, Schultern und Dekolleté. Sie sind die erste Stilbotschaft deines Outfits.

Im folgenden gebe ich dir einen Überblick über die beliebtesten Ausschnittformen und wie sie wirken . So kannst du herausfinden, welche Variante zu deinem neuen Ich passt:

● Rundhalsausschnitt

  • Wirkt weich, freundlich und dezent und gleicht ein längeres Gesicht aus

  • ideal bei schmalen Schultern oder längerem Hals

  • gut zu kombinieren mit Statement-Ketten

● V-Ausschnitt

  • Streckt den Oberkörper optisch und lässt dich schlanker wirken

  • er ist besonders schmeichelhaft bei großer Oberweite oder breiteren Schultern

  • perfekt für ein feminines, kraftvolles Auftreten

● U-Boot-Ausschnitt

  • er legt den Fokus auf den Schultern und lenkt vom Dekolleté ab

  • für Frauen mit einem schmalen Hals oder kleinen Oberweite ist er ideal

  • er hat eine elegante und stilvolle Haltung

● Herzausschnitt

  • besonders schmeichelhaft für Frauen mit femininer Figur

  • er betont das Dekolleté auf sanfte Weise

  • wirkt romantisch, sinnlich, weich

● Wasserfall-Ausschnitt

  • der weich fallende Stoff lenkt ab und kaschiert

  • ideal bei ungleichmäßiger Brustform oder kleiner Oberweite

  • bringt Bewegung und Leichtigkeit in deine Kleidung

● Quadratischer Ausschnitt (Square Neck)

  • klar, modern, strukturiert

  • Schulterpartie und Dekolleté werden gleichermaßen betont

  •  er hat eine starke und modische Wirkung

● Carmen-Ausschnitt

  • schulterfrei und verspielt

  • betont die Hals-Schulter-Partie

  • für warme Tage oder besondere Anlässe ist er besonders geeignet

Meine liebe Kundin Frau Braun hat einen kurzen Hals. Da sie im  oberen Rückenbereich durch die Chemo einen kleinen Buckel bekommen hat, wirkt der Hals optisch noch kürzer.  

Ich habe ihr halsferne Ausschnitte empfohlen, wie den Rundhalsausschnitt, den V-Ausschnitt und den Square . Letzterer ist hier auf dem Bild etwas zu klein für Sie, würde sich aber in der entsprechenden Konfektionsgröße hervorragend für Sie eignen. Ein Rundhalsausschnitt schafft Luft/Raum zum Gesicht hin und unterstreicht ihr hübsches, volles Gesicht. Der V- Ausschnitt verjüngt den Oberkörper, in dem er den Oberkörper optisch in 2 Teile teilt und somit verjüngend wirkt. Er gleicht bei ihr das runde Gesicht aus. So ein Square Ausschnitt ist das Pendant zur runden Gesichtsform und verleiht ihrem zukünftigen Outfit moderne. 

Sie nutze jetzt größere Tücher und leichte Schals, um den kleinen Buckel abzudecken bzw. zu umspielen.  All das nützt ihr, um sich selbstbewusst nach ihrer Krebserkrankung  zu kleiden.

Hier einige Bilder aus der Ausschnittberatung von Frau Braun für starke Frauen nach Krebs

Frau Braun: “ Besonders gut hat mir die  Veranschaulichung der verschiedenen Ausschnitte gefallen  und das Fotos gemacht worden sind. Darauf konnte man nochmal deutlich sehen, wie toll man darin aussieht. „

Ausschnitte und Kragen- Mode für Frauen nach Krebs
Rundhals: klassisch, sanft, freundlich
V-Ausschnitt: streckt, macht schlank, wirkt dynamisch
Ausschnitte und Kragen für starke Frauen nach Krebs-Kragenformen bei Kleidung für Frauen nach Krebs
Square/gerader Ausschnitt: modern, klar, akzentuiert
Ausschnitte und Kragen für starke Frauen nach Krebs -Oberteile mit Ausschnitt für neue Weiblichkeit nach Krebs
hier haben wir einen Wasserfallkraen simuliert, so erhält die Kleidung eine gewisse Leichtigkeit

👉 Stil-Tipp: Teste mit einem Tuch oder Shirt verschiedene Formen vorm Spiegel.

👉 „Du willst wissen, welche Ausschnitte und Kragen perfekt zu deinem veränderten Körper passen? Ich zeige es dir Schritt für Schritt – buche jetzt dein kostenfreies Kennenlerngespräch.“

 Kragenformen für starke Frauen nach Krebs und was sie über dich sagen

Der richtige Kragen kann einem simplen Shirt oder einer Bluse Charakter verleihen. Gerade für Frauen nach Krebsbehandlungen kann ein durchdacht gewählter Kragen kaschieren, umspielen oder den Blick lenken.

● Hemdblusenkragen

  • klassisch, kompetent, stark

  • er ist ideal für den beruflichen Wiedereinstieg

  • funktioniert sehr gut unter Blazern oder Cardigans

● Stehkragen

  • ist elegant, erhält die Form und lässt den Hals länger wirken

  • vermittelt Struktur bei weichen Gesichtszügen

  • hebt und betont dein Selbstbewusstsein

  • markant, aufrecht, modisch

● Reverskragen

  • bekannt durch Blazer oder Mantel

  • besticht durch seine professionelle und gleichzeitig feminine Wirkung

  • Du kannst ihn je nach Material sportlich oder elegant stylen

  • klassisch-elegant

● Schalkragen

  • ist sanft geschwungen, weich, fließend, schmeichelnd

  • besonders vorteilhaft bei zartem Dekolleté

  • wirkt weich und offen

● Kentkragen

  • er ist der Klassiker unter den Kragenformen- ein Alrounder mit Stil

  • du kannst ihn vielseitig tragen – ob offen oder mit Tuch

  • er ist perfekt, wenn du den Fokus auf dein Gesicht legen willst

Kein Kragen = mehr Freiheit für Accessoires

👉 Stil-Tipp: Kragenform entscheidet, ob eine Kette wirkt oder stört.

Ausschnitt & Kragen in Balance mit deinem Körper nach der Chemotherapie

Was passt zu dir? Figur, Haltung und Gefühl im Blick

Die Frage ist nicht: Was ist schick? Sondern: Was unterstreicht dich?
Denn je nachdem, wie deine Körperform sich verändert hat, welche Proportionen du ausgleichen möchtest oder wie du dich heute zeigen willst, wirken Ausschnitte und Kragen unterschiedlich:

  • Oberweite: Ein V-Ausschnitt und Wasserfall schmeicheln bei großer Oberweite. Der Rundhals oder Herzausschnitt unterstreicht bei kleiner Brust.

  • Halslänge: V-Formen strecken optisch, Stehkragen optisch deinen Hals verkürzen.

  • Schulterbreite: runde Gesichter profitieren von eckigen oder V- Ausschnitten, eckige Gesichter von Rundungen und weich fallenden Linien

  • Gesichtsformen: U-Boot- und Carmen-Ausschnitte betonen, während V-Ausschnitte die Breite optisch ausgleichen.

👉 „Du willst wissen, welche Ausschnitte und Kragen perfekt zu deinem veränderten Körper passen? Ich zeige es dir Schritt für Schritt – buche jetzt dein kostenfreies Kennenlerngespräch.“

Kleidung nach Brust-OP

Outfit-Booster: So stylst du Ausschnitt & Kragen richtig 

  • Accessoires clever einsetzen (Ketten, Tücher, Broschen)

  • Frisur passend zum Ausschnitt

  • Layering mit Cardigans, Blazern, Schals

Frau Braun: “ Ich werde sehr viel V- und Rundhals- Ausschnitte große und vor allem große stilvolle Ketten tragen. 

Probier´s aus mit deinem Kleiderschrank!

  • Geh an deinen  Schrank : Welche Ausschnittformen hast du?

  • Fotografiere dich mit 3 verschiedenen Auschnitte- was steht dir am besten?

Du hast eine neue Geschichte. du hast einen neuen Körper. Du hast einen neuen Stil verdient. Lass uns gemeinsam herausfinden, was dich heute schön macht.“

Hier findest du weitere Tipps für deinen neuen Look nach der Krebsbehandlung:

gesunde Haut für starke Frauen nach Krebs

Make-up nach Krebs

Rouge- Guide 

Teilen Sie diesen Blogartikel!