Jetzt deinen Leitfaden für 0,-€
zum Thema Rouge sichern

Make-up für starke Frauen nach Krebs-Strahle durch Natürlichkeit

Inhaltsverzeichnis

Liebe Leserin ,

eine Krebserkrankung verändert vieles – nicht nur dein Leben, sondern oft auch dein Aussehen.  Vielleicht hast du bemerkt, dass deine Haut empfindlicher geworden ist, deine Augenbrauen und Wimpern feiner sind oder dein Teint fahler wirkt. Doch eines bleibt immer bestehen: Deine Schönheit. Und genau die kannst du mit den richtigen Pflege- und Make-up-Techniken wunderbar  unterstreichen. 

Es geht nicht darum, dich zu verstecken, sondern dich wohlzufühlen – mit deinem Spiegelbild, mit deiner Ausstrahlung und mit dem Menschen, der du bist. Ich möchte dich dabei begleiten und dir zeigen, wie du mit einfachen Schritten ein frisches, strahlendes Aussehen zaubern kannst.

Hier sind meine besten Tipps für dich:

SelbstliebeLernen-Selbstbewusst Make-up nachKrebs- Frau trägt sich Lidschatten auf und sieht sich im Spiegel an

Die richtige Vorbereitung – Feuchtigkeit ist alles für dein Make-up nach Krebs

 

 

 

 

 

Nach einer Krebserkrankung kann sich die Haut stark verändern: Sie wird trockener, empfindlicher und manchmal fleckiger. Deshalb ist eine sanfte Pflege das A und O. Beginne mit einer milden Reinigung und trage anschließend ein feuchtigkeitsspendendes Serum oder eine leichte Pflege auf.

Mein Tipp: Achte darauf, dass deine Pflegeprodukte frei von reizenden Stoffen sind und deine Haut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen.

MakeupnachKrebs-Krebsüberlebende

Ein ebenmäßiger Teint – die perfekte Grundlage für mehr Selbst- bewusstsein nach Krebs

Eine leichte, feuchtigkeitsspendende Foundation lässt deinen Teint ebenmäßiger und frischer wirken. Sie sollte sich gut in deine Haut einfügen, nicht maskenhaft wirken und feine Linien nicht betonen. Wähle einen Ton, der zu deinem Hautton passt, aber nicht zu kühl ist – warme Nuancen lassen dich gesünder und strahlender aussehen.

Zusätzlicher Tipp: Mische zwei Foundation-Töne, um den perfekten Farbton für dich zu kreieren. Ein Hauch von Leuchtkraft in der Foundation sorgt zudem für ein jugendliches Strahlen.

Dunkle Augenringe oder Rötungen? Ein cremiger Concealer kann Wunder wirken! Tupfe ihn sanft mit den Fingern oder einem Schwämmchen auf und verblende ihn gut.

Make-up nach Krebs -Frau trägt Foundation auf

Frische und Strahlkraft – das richtige Rouge und Puder

Ein transparenter Puder hilft, das Make-up zu fixieren, ohne sich in Fältchen abzusetzen. Setze ihn sparsam ein – zu viel Puder kann die Haut schnell trocken erscheinen lassen.

Rouge ist ein echter Geheimtipp für Frische und Ausstrahlung! Warme Pfirsich- oder Rosenholztöne wirken natürlich und schmeicheln jedem Teint. Trage das Rouge auf den höchsten Punkt deiner Wangenknochen auf und verblende es sanft nach oben – so erhält dein Gesicht mehr Kontur und Frische. 

Make-up nach Krebs-Ich trage ihr das Rouge auf

Ausdrucksvolle Augen – betone deine natürliche Schönheit

Nach einer Chemotherapie können Augenbrauen und Wimpern feiner oder spärlicher werden. Doch keine Sorge – mit ein paar Tricks kannst du deine Augenpartie wunderbar betonen.

  • Augenbrauen auffüllen: Verwende einen Augenbrauenstift oder eine Puderformel, um deine Brauen sanft nachzuzeichnen. Achte darauf, feine, natürliche Striche zu setzen, damit es nicht zu hart wirkt.

  • Lidschatten für einen wachen Blick: Warme, matte Töne wie Beige, Taupe oder sanftes Braun schmeicheln der Haut und lassen die Augen größer wirken. Verzichte auf stark glänzende oder kühle Farben, die schnell müde aussehen lassen können.

  • Dunkle Augenringe oder Rötungen? Ein cremiger Concealer kann Wunder wirken! Tupfe ihn sanft mit den Fingern oder einem Schwämmchen auf und verblende ihn gut. 

SelbstbewusstNachKrebs-Frau trägst sich Lidschatten auf
Make-up nach Krebs-Frau trägt Lidschatten auf

Strahlende Wimpern – Maskara für mehr Fülle

Sollten deine Wimpern feiner sein oder fehlen, kannst du mit einem Wimpernserum nachhelfen oder auf eine spezielle Mascara setzen. Eine Volumen-Mascara verleiht mehr Fülle und sorgt für einen offenen Blick. Achte darauf, dass sie wasserlöslich ist und keine reizenden Inhaltsstoffe enthält.

SelbstliebeLernen-Frau trägt Maskara auf

Perfekt gepflegte Lippen – Farbe, die dich zum Strahlen bringt

Trockene Lippen sind keine Seltenheit, aber mit der richtigen Pflege werden sie wieder geschmeidig. Trage zuerst einen pflegenden Lippenbalsam auf und lasse ihn gut einziehen. Danach kannst du mit einer frischen, lebendigen Lippenfarbe Akzente setzen.

  • Warme Rosé-, Koralle- oder Beerentöne lassen das Gesicht frischer wirken.

  • Ein Lipliner sorgt für eine definierte Lippenform und verhindert das Auslaufen der Farbe.

  • Ein Hauch Gloss über dem Lippenstift verleiht Volumen und Frische.

Verwandle deine Beauty-Routine in ein Wohlfühl-Ritual

 

 

 

Dein Make-up nach Krebs sollte nicht nur eine äußere Veränderung sein – es ist ein Moment nur für dich. Nimm dir die Zeit, bewusst in den Tag zu starten oder dich für einen besonderen Anlass etwas herzurichten. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern um dein Wohlbefinden.

Mein Tipp: Experimentiere, probiere neue Farben aus und finde heraus, was dir wirklich Freude macht

Finde deinen persönlichen Look – ich begleite dich dabei!

 

Jede Frau ist einzigartig – genau wie ihre Haut und ihr Stil. Deshalb biete ich individuelle Beratungen an, um gemeinsam mit dir den perfekten Look zu finden. Ich arbeite seit vielen Jahren mit den Produkten von Mary Kay und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht – insbesondere bei Frauen mit empfindlicher Haut oder nach einer Krebserkrankung. Die Produkte sind sanft, hochwertig und unterstützen deine natürliche Schönheit.

Möchtest du wissen, welche Farben und Techniken dir am besten stehen? Gemeinsam finden wir heraus, wie du dich in deiner Haut wieder wohlfühlst!

📩 Schreib mir eine Nachricht oder ruf mich an – ich freue mich auf dich!

Deine Expertin für Typberatung und Visagistik

Veränderung ist mein Leben – und ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zu begleiten.

weitere Blogartikel zu diesem Thema findest du unter: 

gesunde Hautpflegefürstarke Frauen nach Krebs

Stilberatung Online

Teilen Sie diesen Blogartikel!