Jetzt Ihren Leitfaden für 0,-€
zum Thema Grundgarderobe sichern

Figur mit 50 -9 Tipps für Kleidung in den Wechseljahren

Inhaltsverzeichnis

Wechseljahre und Figurveränderung

Neben vielen Wechseljahresbeschwerden wie Schlafstörungen, Hitzewallungen und Schweißaubrüchen, mehr Falten im Gesicht tritt für uns Frauen oft leider auch eine unerwünschte Figurveränderung ein.

Aus Gesprächen und Umfragen bei Kunden*innen und Interessenten*innen über meinen Onlinestilberatungskurs steht für sie an erster Stelle, die Änderung Ihrer Figur mit 50.

So höre ich immer wieder Aussagen wie diese:

 „Frau Frie- obwohl ich meinen Stil gefunden habe, habe ich seit den Wechseljahren das Gefühl, dass ich wenig Kleidung im Schrank habe, die zu mir passt. Mein Gewicht hat sich nicht verändert-meine Figur jedoch schon. Meine Taille ist verschwunden. Außerdem schwitze ich in bestimmten Kleidungsmaterialien.“

„Mode-Trends interessieren mich nur dann, wenn sie für mich etwas tun können. Ist das nicht der Fall, lasse ich die Kleidung einfach hängen. Ich bin auf der Suche nach Empfehlungen und Tipps, um Altbewährtes neu aufzupeppen. Meine Kleidung sollte endlich wieder zu meiner neuen Lebensphase passen.“

Genau diese Aussagen meiner Kunden*innen haben mich dazu bewogen, mich dem Thema:

„Figur mit 50- 9 Tipps für Kleidung in den Wechseljahren“

zu widmen.


Wechseljahre Kleidung- meine 9 Tipps

Oberteile

Weitere Blusen, Oberteile oder Tops empfehle ich aus weichen, fließenden Stoffen, wie Viskose, leichter Baumwolle und Jersey. Bei Seide habe ich persönlich schon schlechte Erfahrungen gemacht. Es zeichnen sich schnell Schweissflecke ab.

Haben Sie schon meinen Blogartikel zum Thema Ausschnitte und Kragenformen gelesen?

Online Make-up Kurs

Hosen

Bei schlanken Beinen würde ich schmal geschnittene Hosen empfehlen, damit legen Sie den Blick auf Ihre schlanken Beine. Darüber hinaus erfreuen sich Hüfthosen -und Hüftröcke großer Beliebtheit. Wie der Name schon sagt beginnen sie nicht in der Taille, sondern einige Zentimeter weiter drunter. Somit lenken Sie von einer fehlenden Taille ab.

Figur mit 50 -9 Tipps für Kleidung in den Wechseljahren

Welcher Herausforderung haben Sie mit Blusen und Hosen? Möchten Sie neue Hosen oder Blusen kaufen, wissen aber nicht, wie und wo Sie so richtig anfangen sollen? Dann buchen Sie noch heute Ihren Stilberatungskurs Onine bei mir!

Kleider und Röcke

Kleider sollten gerade geschnitten sein oder über eine Taille, die vom Schnitt her nach unten verlegt ist, verfügen. Ein gutes Beispiel hierfür sind die Kleider aus der Charlestonzeit. Darüber hinaus empfiehlt sich auch für eine Figur mit 50 die A-Linie bei Röcken und Kleidern. Längere oder lange Kleider haben einen kühlenden Effekt und sind deshalb auch bei geringerer Luftfeuchtigkeit im Sommer den kurzen Kleidern vorzuziehen.

Figur mit 50 -9 Tipps für Kleidung in den Wechseljahren
Charleston- Kleid
Figur mit 50 -9 Tipps für Kleidung in den Wechseljahren
Leichte A-Linie
Figur mit 50 -9 Tipps für Kleidung in den Wechseljahren
Leichte A-Linie

Jacken

Gute Erfahrungen habe ich mit längeren, leicht taillierten Jacken bei mir und in meinen Kundenberatungen gemacht!

attraktive Outfits in den Wechseljahren
Leicht taillierte Wolljacke
5 Kleidungstipps für große Frauen
Leicht taillierter Ledermantel

Accessoires

Schöne Schals, Ketten verlagern den Blick auf die Oberweite. Ein Hüftgürtel längt von der Taille ab und zieht den Blick auf den Unterkörper.

attraktive Outfits in den Wechseljahren
attraktive Outfits in den Wechseljahren
attraktive Outfits in den Wechseljahren

Schuhe

Bei hohen Temperaturen schlage ich offene Schuhe vor. Sneakers und Ballerinas-  sie umschließen unsere Zehen vollständig und verhindern, dass die Hitze entweichen kann.

Zehentrenner und Pantoletten lassen viel Luft an unsere Füße und sorgen für ein abmildern der Hitzewallungen.

Unterwäsche

Nur Baumwolle, da diese Schweiss aufnehmend, strapazierfähig und kochfest ist.

Materialien

Gute Erfahrungen habe ich mit Leinen oder Baumwolle sowohl bei Kleidung als auch bei Nachtwäsche gemacht. Seide zählt zwar zu den leichten und fließenden Stoffen, ist aber für mich ein No Go bei Blusen, Anzügen, Kostümen und Kleider. Hier hatte ich schon mit Schweißrändern während eines Vortrages zu tun, was mir sehr unangenehm war. Deshalb ist Seide nur für die Nachtwäsche geeignet.

Hände weg von Synthetik-Materialien wie Nylon und Polyester. 

Meine Empfehlungen, wie Sie wenig Taille überspielen können:

Aus der Erfahrung meiner Kundeninnen weiss ich, dass wenig ausgeprägte Taille oder schwindende Taille kein Grund für ein weniger feminines Outfit sind. Deshalb empfehle ich Ihnen Folgendes: Betonen Sie immer Ihre Vorzüge und gehen Sie über wenig Taille hinweg! Wie Sie das erreichen können, zeige ich Ihnen jetzt anhand einiger Empfehlungen aus meinem Praxisalltag!

Stark taillierte Oberteile lenken auf eine Taille hin und betonen dass, was Sie weniger haben.

Push ups lenken durch die optische Vergrößerung und das Heben der Brust, vom Bauch und einer schwindenden Taillie ab.

Verzichten Sie auf große, breite Gürtel und auch auf Tailliengürtel. Durch deren Einsatz betonen Sie, was Sie nicht haben.

Weite Hosen könnten Ihre Taille optisch verbreitern.

Das können Sie gut durch Kleider machen,bei denen die Taillenlinie hochgezogen ist oder auch bei Tuniken.

Genauso geht es mir!

Wenn Sie sich hier wieder finden und Vorhandenes mit Neuem ergänzen wollen, damit Ihr Outfit endlich wieder zu Ihrer neuen Lebensphase passt, dann buchen Sie jetzt Ihren Stilberatungskurs Online bei mir !

Welcher Tipp aus meinem Blogartikel hat Ihnen  am meisten weitergeholfen? Möchten Sie neue Kleidung kaufen, wissen aber nicht, wie Sie so richtig anfangen sollen? Dann buchen Sie noch heute den Stilberatungskurs Online bei mir!

Sie möchten sich noch weiter in´s Thema einlesen? Dann laden Sie sich hier Ihren Leitfaden : „13 sichere Schritte für Ihre minimalistische Grundgarderobe“ runter:

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Blogartikel!

Trage Dich jetzt in den Newsletter ein und erhalte meinen Leitfaden als Download.

Der Newsletter-/E-Mail-Versand erfolgt entsprechend meiner Datenschutzerklärung über den Anbieter ActiveCampaign.

Worum geht es in meinem Newsletter?

Du erhältst Tipps und Tricks rund um das Thema der Typ-und Imageberatung und meine Leitfäden dazu. Du kannst dich jederzeit wieder abmelden.